Pressemitteilung 04. Kalenderwoche 2025
Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen durch Terminsverlegungen oder Terminsaufhebungen
Montag, 20. Januar 2025, Saal 27 (EG)
Jugendschöffengericht
09:00 Uhr
Tatvorwurf: Raub, Bedrohung, Körperverletzung (durch 6 selbständige Handlungen)
Tatort: Stadt Pirmasens
Am 26.03.2024 näherte sich der Angeklagte gegen 10.00 Uhr einer 79-ährigen Frau auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes von hinten und riss dieser mit einem Ruck die Handtasche vom Arm, in der sich u.a. 15 € Bargeld und eine EC-Karte befand. Der Angeklagte behielt das Bargeld für sich und erlangte anschließend mit der EC Karte 9 Päckchen Zigaretten im Wert von 88 €.
Ebenfalls am 26.03.2024 rannte der Angeklagte von hinten auf eine 63-jährige Frau zu und packte deren Handtasche. Dabei riss der Angeklagte, die Geschädigte, die ihre Handtasche festhielt zu Boden. Die Geschädigte hielt ihre Handtasche dabei weiter fest, sodass es dem Angeklagten nicht gelang diese an sich zu bringen. Die Geschädigte zog sich hierbei Schürfwunden an beiden Knien zu.
Am 22.03.2024 suchte der Angeklagte mit einer weiteren bislang unbekannten männlichen Person den Parkplatz eines Supermarktes auf. Dort fragte diese Person eine 67-jährige Frau nach 20 Cent. Als die Geschädigte ihren Geldbeutel öffnete, kam der Angeklagte, wie mit dem Mittäter verabredet, plötzlich von hinten und riss der Geschädigten den Geldbeutel aus der Hand. In dem Geldbeutel befanden sich 3-4 € Münzgeld sowie eine EC-Karte und verschiedene Papiere. Es entstand Schaden in Höhe von 80 €.
Ebenfalls am 22.03.2024 suchte der Angeklagte erneut den Parkplatz eines Supermarktes auf. Dort fragte er eine 71-jährige Frau, die gerade dabei war, ihre Einkäufe im Kofferraum ihres PKW zu verstauen nach 20 Cent. Als die Geschädigte ihren Geldbeutel herausholte riss der Angeklagte ihr diesen aus der Hand und flüchtete damit. Er entnahm die darin befindlichen 120€ sowie die EC- Karte. Mit der EC-Karte wurde anschließend 12mal an Zigarettenautomaten Zigaretten im Wert von117 € gezogen.
Am 25.03.2024 verfolgte der Angeklagte eine 28-jährige Frau, die zu Fuß in der Landauer Str. unterwegs war und ihren Geldbeutel in der linken Hand trug, während sie mit der anderen Hand telefonierte. Der Angeklagte rannte von hinten auf die Geschädigte zu und entriss ihr den Geldbeutel, in dem sich 30 €, eine Ec-Karte sowie weitere Papiere befanden. Es entstand Schaden in Höhe von 200 €.
Wenig später näherte sich der Angeklagte einer 63-jährigen Frau auf dem Parkplatz eines Supermarktes und versuchte dieser von hinten ihre Handtasche von der Schulter zu reißen. Die Geschädigte hielt ihre Handtasche jedoch fest und schrie den Angeklagten an, sodass dieser von einer weiteren Tatausführung absah.
Montag, 20. Januar 2025, Saal 27 (EG)
Jugendrichter
13:00 Uhr
Tatvorwurf: Gemeinschaftlicher Diebstahl, Versuchter gemeinschaftlicher Diebstahl (4 Angeschuldigte)
Tatort: Landkreis Südwestpfalz
Montag, 20. Januar 2025, Saal 148 (I. OG)
Strafrichter 1
08:30 Uhr
Tatvorwurf: Diebstahl (durch 4 selbständige Handlungen), Geringwertige Leistungserschleichung, tatmehrheitlich mit 4 tatmehrheitlich begangenen Vergehen des Computerbetruges (2 Angeschuldigte)
Tatort: Stadt Pirmasens
09:00 Uhr
Tatvorwurf: Körperverletzung (durch dieselbe Handlung, gemeinschaftlich handelnd) und zugleich in 2 Fällen Nötigung, Vergehen gegen das Waffengesetz,
Tatort: Stadt Pirmasens
Einige Tage vor dem 26.07.2023 suchten die Angeklagten den Geschädigten in einer Wohnung in Pirmasens auf, weil sie wussten, dass er sich dort aufhielt. Nachdem einer der Angeklagten die Wohnungstür eingetreten hatte, begaben sich die Angeklagten zu dem auf einem Sofa schlafenden Geschädigten. Dann begann einer der Angeklagten mit einem 1,15 m langen Kupferkabel auf den Geschädigten einzuschlagen, wobei er ca.15 mal dessen Kopf traf. Währenddessen schlug der weitere Angeklagte mit einem Baseballschläger auf die Beine des Geschädigten. Schließlich forderten die Angeklagten den Geschädigten auf, zu bestätigen, dass er ein Gerüst gestohlen habe, was dieser unter dem Eindruck der Schläge tat. Der Geschädigte erlitt u.a. Verletzungen im Gesicht und eine Fraktur der linken Hand.
Mittwoch, 22. Januar 2025, Saal 27 (EG)
Strafrichter 2
09:00 Uhr
Tatvorwurf: Trunkenheit im Verkehr (durch 2 selbständige Handlungen), Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Trunkenheit im Verkehr (durch dieselbe Handlung)
Tatort: Stadt Pirmasens
10:15 Uhr
Tatvorwurf: Diebstahl
Tatort: Stadt Pirmasens
10:45 Uhr
Tatvorwurf: Sexuelle Übergriff, Sachbeschädigung (durch 2 selbständige Handlungen)
Tatort: Stadt Pirmasens
13:00 Uhr
Tatvorwurf: Vergehen gegen das Waffengesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis
Tatort: Landkreis Südwestpfalz
13:30 Uhr
Tatvorwurf: Unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln
Tatort: Stadt Pirmasens