| Amtsgericht Pirmasens

Hauptverhandlungen in Strafsachen beim Amtsgericht Pirmasens

44.  Kalenderwoche 2022

 

Montag, 31. Oktober 2022, Saal 27 (EG)

Jugendrichter

10:15 Uhr

Tatvorwurf: Diebstahl geringwertiger Sachen(Ladendiebstal)

Tatort: Stadt Pirmasens

10:45 Uhr

Tatvorwurf: Gemeinschaftlicher begangener Diebstahl

Tatort: Stadt Pirmasens

In der Nacht vom 28.10.2021 auf den 29.10.2021 verschafften sich die Angeklagten Zutritt zu den Räumlichkeiten einer Grundschule indem einer der Angeklagten durch ein angelehntes Fenster eindrang und den beiden andern Angeklagten eine Nottür öffnete. Die Angeklagten entfernten dort die Schrauben der Wandhalterung eines LG-Fernseher im Wert von 750€ und transportierten diesen durch ein Fenster nach draußen. Da den Angeklagten der weitere Transport des Fernsehers zu schwer war, nahmen sie für den restlichen Transport ein Taxi.

11:30 Uhr

Tatvorwurf: Diebstahl geringwertiger Sachen (Ladendiebstahl) in drei Fällen

Tatort: Stadt Pirmasens

 

Mittwoch, 02. November 2022, Saal 27 (EG)

Strafrichter 2

09:00 Uhr

Tatvorwurf: Gefährliche Körperverletzung, Sachbeschädigung, Diebstahl

Tatort: Landkreis Südwestpfalz

Am 23.03.202 schlug der Angeklagte dem Geschädigten mit einer Sektflasche auf den Kopf. Nachdem der Geschädigte daraufhin zu Boden ging, traktierte der Angeklagte diesen mit Tritten auf den Körper, wodurch dieser eine Platzwunde erlitt und das Bewusstsein verlor.

Am 02.04.2020 zerstörte der Angeklagten im Anwesen des zuvor Geschädigten eine Kamera Canon, einen Laptop, eine Mikrowelle und einen Kaffeevollautomaten im Gesamtwert von 2000€.

Am 03.04.2020 entwendete der Angeklagte in dem vorgenannten Anwesen ein I-Phone XR im Wert von 800€, eine Armbanduhr im Wert von 1200€, eine Halskette im Wert von 1800€ eine Gleitsichtbrille im Wert von 100€ und eine Geldtasche mit 1100€.

10:30 Uhr

Tatvorwurf: Vorsätzliche Trunkenheit im Verkehr

Tatort: Landkreis Südwestpfalz

11:00 Uhr

Tatvorwurf: Unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln (12,1 g Amphetamin)

Tatort: Landkreis Südwestpfalz

12:30 Uhr

Tatvorwurf: Falsche Verdächtigung

Tatort: Stadt Pirmasens

Am 06.08.2021 verständigte die Angeklagte die Polizei und behauptete bewusst wahrheitswidrig, ihr ehemaliger Lebensgefährte habe die gemeinsame Wohnung verwüstet und sie an den Haaren gezogen. Weiter behauptete die Angeklagte, ihr ehemaliger Lebensgefährte habe die Schlafzimmertür der gemeinsamen Wohnung eingetreten. In Wahrheit hatte die Angeklagte selbst die von ihr behaupteten Taten begangen. Aufgrund ihrer Behauptungen wurde ein Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Lebensgefährten eingeleitet und diesem gegenüber eine Gewaltschutzverfügung erlassen.

 

Donnerstag, 03. November 2022, Saal 27 (EG)

Schöffengericht

09:00 Uhr

Tatvorwurf: Sexueller Missbrauch von Kindern, Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpronographischer Inhalte (durch 2 selbständige Handlungen)

Tatort: Stadt Pirmasens

Am 16.05.2015 veranlasste der Angeklagte die zum Tatzeitpunkt 10jährige Geschädigte dazu, ihn in seine Wohnung zu begleiten. Dort fertigte er Bildaufnahmen vom nackten Intimbereich der Geschädigten an und führte bei ihr Oralverkehr aus.

Am 13.01.2021 war der Angeklagte im Besitz einer Videodatei mit kinderpornographischen Inhalten. Desweitern war er im Besitz von 114 Bilddateien mit kinderpornographischen Inhalten.

Teilen

Zurück