| Amtsgericht Pirmasens

Hauptverhandlungen in Strafsachen beim Amtsgericht Pirmasens

 Pressemitteilung 30.  Kalenderwoche 2025

Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen durch Terminverlegungen oder Terminsaufhebungen

 

Montag, 21. Juli 2025, Saal 27 (EG)

Jugendgericht

09:00 Uhr

Tatvorwurf: Besonders schwerer Fall des Diebstahls und Betrug durch zwei Angeklagte


Tatort: Landkreis Südwestpfalz

Im Mai 2024 begaben sich die Angeklagten zum Bahnhof Biebermühle. Dort brachen sie einen verschossenen Baucontainer auf und entwendeten Werkzeuge und Baumaschinen in einem Wert von ca. 7.000 €. Anschließend verkauften sie aus dem Diebesgut eine Schlagbohrmaschine und einen Motortrennschneider an zwei gutgläubige Käufer. Aus dem Verkauf erlangten die Angeklagten ca. 2700€

10:00 Uhr

Tatvorwurf: Gefährliche Körperverletzung 

Tatort: Stadt Pirmasens 

13:30 Uhr

Tatvorwurf: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte (durch 4 selbständige Handlungen)

Tatort: Stadt Pirmasens und Landkreis Südwestpfalz

Montag, 21. Juli 2025, Saal 148 (1. OG)

Strafrichter 1

08:30 Uhr

Tatvorwurf: Gefährliche Körperverletzung

Tatort: Stadt Pirmasens

09:00 Uhr

Tatvorwurf: Betrug (durch 3 selbständige Handlungen)

Tatort: Venlo 

In der Zeit von November 2019 bis 08.05.2023 betrieb der Angeklagte in den Niederlanden eine Kfz-Werkstatt. Zu einem nicht näher bekannten Zeitpunkt entschloss sich der Angeklagte Reparaturaufträge anzunehmen und dabei billigend in Kauf zu nehmen die vertraglich vereinbarte Leistung nicht zu erbringen. Entsprechend seinem Tatplan nahm der Angeklagte in 3 Fällen Reparaturaufträge an, vereinnahmte vereinbarte Anzahlungen, führte die Reparaturen aber nicht aus. Insgesamt vereinnahmte der Angeklagte 8000€, um die die Auftraggeber geschädigt wurden.

 

11:00 Uhr

Tatvorwurf: Diebstahl (zwei Angeklagte)

Tatort: Landkreis Südwestpfalz

13:00 Uhr

Tatvorwurf: Beleidigung (durch dieselbe Handlung in 4 Fällen)

Tatort: Landkreis Südwestpfalz

Dienstag, 22. Juli 2025, Saal 27 (EG)

Schöffengericht

09:00 Uhr

Tatvorwurf: Vorbereitung des sexuellen Missbrauchs von Kindern (durch 2 rechtlich selbständige Handlungen)

Tatort: Stadt Pirmasens

Im Mai 2024 trat der Angeklagte über eine Internetplattform in Kontakt mit der damals 13jährigen Geschädigten und befragte diese zum Thema Sex. Er wollte damit die Möglichkeit des sexuellen Missbrauchs zu der Geschädigten schaffen. Dazu kam es nicht, weil eine Angehörige der Geschädigten den Kontakt mit dem Angeklagten unterband und mit dem Angeklagten chattete, ohne dass dieser Kenntnis davon hatte. In der Folgezeit sendete der Angeklagte Nacktaufnahmen von sich und Nachrichten mit kinderpornografischem Inhalt.

13:00 Uhr

Tatvorwurf: Gefährliche Körperverletzung

Tatort: Stadt Pirmasens

Fortsetzung der Hauptverhandlung vom 01.07.2025

Im August 2024 lauerten die Angeklagten dem Geschädigten, der gerade mit seinem E-Bike unterwegs war auf. Einer der Angeklagten hielt den Geschädigten an, während der andere Angeklagte mit einem Stein in der Hand im Hintergrund blieb. Nachdem der Geschädigte anhielt, kam der eine Angeklagten hervor und schlug den Geschädigten mit dem Stein mehrfach auf den Kopf, während der andere Angeklagte den Geschädigten festhielt. Der Geschädigte erlitt Schürfwunden, Hämatome in Gesicht und Hals.

Einer der Angeklagten entwendete im September 2024 in einem Supermarkt mehrere Parfümflaschen im Wert von 19 €.

Mittwoch, 23. Juli 2025, Saal 27 (EG)

Strafrichter 2

09:00 Uhr

Tatvorwurf: Betrug

Tatort: Landkreis Südwestpfalz

09.30 Uhr

Tatvorwurf: Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte

Tatort:  Landkreis Südwestpfalz

10:15 Uhr

Tatvorwurf: Betrug 

Tatort: Landkreis Südwestpfalz

10:45 Uhr

Tatvorwurf: Unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln

Tatort: Stadt Pirmasens

13:00 Uhr

Tatvorwurf: Bedrohung

Tatort: Stadt Pirmasens

13.30 Uhr

Tatvorwurf:  Diebstahl

Tatort:  Stadt Pirmasens

Donnerstag, 24. Juli 2025, Saal 27 (EG)

Schöffengericht

09:00 Uhr

Tatvorwurf: Unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln, unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln (durch 5 selbständige Handlungen)

Tatort: Stadt Pirmasens

Im März 2025 verwahrte der Angeklagte 3,5 Gramm Amphetamin in seiner Wohnung.

Im Jahr 2024 verkaufte der Angeklagte zu mindestens 4 Gelegenheiten insgesamt ca. 160 Gramm Amphetamin an gesondert verfolgte Abnehmer

13:00 Uhr

Tatvorwurf: Verstoß gegen das KCanG (KonsumCannabisgesetz)

Tatort: Stadt Pirmasens

Im August. 2024 verwahrte der Angeklagte in seiner Wohnung ca. 1,4 Kilo Cannabisblüten, die zum gewinnbringenden Weiterverkauf bestimmt waren.

Fortsetzung der Hauptverhandlung vom 03.07.2025

Teilen

Zurück