| Amtsgericht Pirmasens

Hauptverhandlungen in Strafsachen beim Amtsgericht Pirmasens

41.  Kalenderwoche 2023

Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen durch Terminsverlegungen oder Terminsaufhebungen

 

 

Montag, 09. Oktober 2023, Saal 27 (EG)

Jugendschöffengericht

10:00 Uhr

Tatvorwurf: Gefährliche Körperverletzung (3 Angeschuldigte, gemeinschaftlich handelnd)

Tatort: Stadt Pirmasens

Am 19.03.2022 kam es in den frühen Morgenstunden in einer Gaststätte zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem der Angeklagten und dem später Geschädigten. Anschließend begaben sich alle Angeklagten und der Geschädigte nach draußen, wo der Geschädigte die Örtlichkeit verließ. Die Angeklagten folgten dem Geschädigten und attackierten diesen mit Schlägen und Tritten, die gezielt in das Gesicht des Geschädigten erfolgten. Die Angeklagten ließen erst von dem Geschädigten ab, als sie von einem Anwohner bei der weiteren Ausführung der Tag gestört wurden.

Fortsetzung der Hauptverhandlung vom 18.09.2023, 10.00 Uhr

 

Montag, 09. Oktober 2023, Saal 148 (1. OG)

Strafrichter 1

09:00 Uhr

Tatvorwurf: Sachbeschädigung, Körperverletzung, Nötigung, Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen (durch 4 selbständige Handlungen)

Tatort: Stadt Pirmasens

10:00 Uhr

Tatvorwurf: Diebstahl, Unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln (durch 3 selbständige Handlungen)

Tatort: Stadt Pirmasens

10:30 Uhr

Tatvorwurf: Diebstahl

Tatort: Stadt Pirmasens

11:30 Uhr

Tatvorwurf: Unerlaubter Erwerb von Betäubungsmitteln

Tatort: Stadt Pirmasens

13:00 Uhr

Tatvorwurf: Gefährliche Körperverletzung (durch 3 selbständige Handlungen)

Tatort: Stadt Pirmasens

Fortsetzung der Hauptverhandlung vom 25.09.2023, 14.45 Uhr

 

Dienstag, 10. Oktober 2023, Saal 27 (EG)

Schöffengericht

09:00 Uhr

Tatvorwurf: Räuberischer Diebstahl, Gefährliche Körperverletzung

Tatort: Stadt Pirmasens

Am 11.10.2022 begab sich der Angeklagte in die Geschäftsräume eines Supermarktes. In seinen mitgeführten Rucksack steckte er zwei Packungen Schweineschnitzel im Wert von 6,98 € in der Absicht diese unbezahlt mitzunehmen. An der Kasse legte er weitere Waren vor, die er auch bezahlte. Als er durch die Kassiererin aufgefordert wurde, seinen Rucksack zu öffnen, verweigerte dies der Angeklagte. Auch der Aufforderung der Kassiererin ihr ins Büro zu folgen verweigerte er. Und umklammerte den Rucksack mit den Schnitzeln und wollte die Geschäftsräume verlassen. Die Kassiererin versuchte mit einem weiteren Beteiligten den Angeklagten am Verlassen der Geschäftsräume zu hindern, woraufhin der Angeklagte mit der Faust gezielt der Kassiererin ins Gesicht schlug, die daraufhin Pfefferspray einsetzte. Der Angeklagte wollte aber weiter die Geschäftsräume mit den Schnitzeln verlassen. Schließlich gelang es der Kassiererin mit Unterstützung eines Kunden, den Angeklagten zu Boden zu bringen, wo er der Kassiererin mit dem beschuhten Fuß gegen den Oberkörper trat.

Mittwoch, 11. Oktober 2023, Saal 148 (1. OG)

Strafrichter 2

09:00 Uhr

Tatvorwurf: Körperverletzung, Beleidigung (durch dieselbe Handlung)

Tatort: Landkreis Südwestpfalz

10:00 Uhr

Tatvorwurf: Verwendung und Verbreitung verbotener Kennzeichen

Tatort: Landkreis Südwestpfalz

Am 21.10.2021 teilte der Angeklagte bei einem Messengerdienst in seinem Status eine Videodatei, in welcher das Lied „Oh wann kommst du?“ wiederholt ikonenhaft anmutende Portraitaufnahmen von Adolf Hitler sowie Sequenzen von Aufmärschen der Wehrmacht und verschiedener NSDAP-Organisationen, zahlreiche Hakenkreuzflaggen und der ausgeführte Hitlergruß zu sehen waren.

11:15 Uhr

Tatvorwurf: Sachbeschädigung (durch 2 selbständige Handlungen)

Tatort: Landkreis Südwestpfalz

13:10 Uhr

Tatvorwurf: Unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln (durch 2 selbständige Handlungen)

Tatort: Stadt Pirmasens

14:00 Uhr

Tatvorwurf: Unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln

Tatort: Stadt Pirmasens

Teilen

Zurück