• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Zuständigkeiten
    • Geschäftsverteilung der Richterinnen und Richter
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Formulare/Merkblätter/Broschüren zum Download
      • Formulare/Merkblätter/Broschüren zum Download
      • Grundbuch
    • Wegbeschreibung
    • Bankverbindung
    • Bereitschaftsdienst
    • Rechtsantragstelle / Beratungshilfe
      • Rechtsantragstelle / Beratungshilfe
      • Häufig gestellte Fragen
      • Andere Hilfsmöglichkeiten
      • Nützliche Internetseiten
    • Pfändung und Pfändungsschutzkonto
    • Zwangsversteigerungen
      • Zwangsversteigerungen
      • Gutachten, Wert, Besichtigung, Gewährleistung
      • Informationen zum Ablauf der Versteigerung
    • Insolvenzverfahren
      • Insolvenzverfahren
      • Verfahrensarten
      • Restschuldbefreiung
      • Informationen für Gläubiger
    • Betreuung und Vorsorgevollmacht
    • Vormundschaft
    • Gerichtsvollzieher
    • Antragsformulare
    • Anwaltliche Beratungsstelle
    • Sprechstunde der regionalen Betreuungsvereine
    • Erbschein 24
    • Zeugenkontaktstelle
    • Schülerpraktikum, Schnuppertag und Boys´Day
    • Güterichter
    • Landesschlichtungsgesetz
    • Apostille / Legalisation
    • Aufgebotsverfahren
    • Nützliche Links
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
  • Themen
    • Themen
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Ausbildung
    • Beruf und Familie
    • Pirmasenser Kodex 2016
  • Presse & Aktuelles
  • Startseite
  • Service & Informationen
  • Schülerpraktikum, Schnuppertag und Boys´Day

Schülerpraktikum, Schnuppertag und Boys´Day

 

Das Amtsgericht Pirmasens bietet Praktika für Schülerinnen und Schüler an um folgende Berufsgruppen kennenzulernen:

  • Richter/in
  • Rechtspfleger/in
  • Justizfachwirt/in

Im Rahmen des Praktikums erhalten die Jugendlichen auch Einblicke in die anderen bei der Justiz vertretenen Berufe
(z. B. Justizwachtmeister/in, Gerichtsvollzieher/in).

Die zweiwöchigen Schülerpraktika finden jeweils vormittags statt.

Eine Bewerbung sollte spätestens einen Monat vor dem gewünschten Praktikumszeitraum erfolgen. Die Auswahl erfolgt nach den schulischen Leistungen der Bewerber.

Schriftliche Bewerbungen nebst eines tabellarischen Lebenslaufs und einer Kopie des letzten Schulzeugnisses sind an

Frau
Direktorin des Amtsgerichts
Bahnhofstraße 22 – 26
66953 Pirmasens

zu adressieren.

In der Bewerbung sollte angegeben werden, für welchen Berufszweig der Jugendliche sich interessiert und in welchem Bereich er das Schülerpraktikum absolvieren möchte.

 

Jedes Jahr an einem Tag in den Herbstferien bietet das Amtsgericht Pirmasens einen Schnuppertag für interessierte Schülerinnen und Schüler an.

Der Schnuppertag ist in diesem Jahr für den 19.10.2023 geplant.

Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit, sich über die verschiedenen beruflichen Tätigkeitsfelder innerhalb der Justiz zu informieren.

Das Amtsgericht Pirmasens stellt an diesem Tag folgende Berufe vor:

o Richter/in
o Rechtspfleger/in
o Justizfachwirt/in
o Justizwachtmeister

Mit diesem Anmeldeformular können sich interessierte Schülerinnen und Schüler bis zum 02.10.2023 anmelden.

Für Fragen und Auskünfte steht die Ausbildungsleiterin des Amtsgerichts Pirmasens gerne zur Verfügung.

 

 

Boys´ Day am 27.04.2023

 

Der Boys’Day ist ein Zukunftstag für Jungen.

Berufe, Ausbildungen oder Studiengänge, an die du vielleicht selbst noch nicht gedacht hast, stehen im Mittelpunkt. Einrichtungen und Unternehmen in ganz Deutschland bieten zum Boys’Day Plätze für Jungen an.

Vor Ort bekommst du Job-Informationen aus erster Hand und kannst den Arbeitsalltag der jeweiligen Berufsgruppe kennenlernen.

Beim Amtsgericht Pirmasens lernst du die Berufsbilder Dipl.-Rechtspfleger/in (FH) und Justizfachwirt/in näher kennen. Du erhältst Infos zum dualen Studium und zur Ausbildung sowie zum täglichen Arbeitsalltag bei einem Amtsgericht.

Teilnahmevoraussetzung ist, dass du mindestens die 9. Klasse besuchst.

Weitere Informationen erhältst du hier (https://www.boys-day.de/@/Show/amtsgericht-pirmasens/ein-tag-beim-amtsgericht-pirmasens-blick-hinter-die-kulissen)

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich schnell an  (pdf. Anmeldeformular) per Post, per Fax oder E-Mail: agps@zw.jm.rlp.de).

Anmeldeformular  Download hier

 

Lesen Sie weiter

  • Bankverbindung
  • Wegbeschreibung
  • Bereitschaftsdienst
  • Landesschlichtungsgesetz
  • Güterichter
  • Pfändung und Pfändungsschutzkonto
  • Zwangsversteigerungen
  • Grundbuch
  • Insolvenzverfahren
  • Betreuung und Vorsorgevollmacht
  • Vormundschaft
  • Gerichtsvollzieher
  • Anwaltliche Beratungsstelle
  • Sprechstunde der regionalen Betreuungsvereine
  • Erbschein 24
  • Zeugenkontaktstelle
  • Schülerpraktikum und Schnuppertag
  • Rechtsantragstelle / Beratungshilfe
  • Apostille/Legalisation
  • Aufgebotsverfahren
  • Nützliche Links

 

 

Nach oben

Über die Behörde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Pressemitteilungen

Infos zum Herunterladen

  • Wer macht was

Newsletter