• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Zuständigkeiten
    • Geschäftsverteilung der Richterinnen und Richter
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Formulare/Merkblätter/Broschüren zum Download
      • Formulare/Merkblätter/Broschüren zum Download
      • Grundbuch
    • Wegbeschreibung
    • Bankverbindung
    • Bereitschaftsdienst
    • Rechtsantragstelle / Beratungshilfe
      • Rechtsantragstelle / Beratungshilfe
      • Häufig gestellte Fragen
      • Andere Hilfsmöglichkeiten
      • Nützliche Internetseiten
    • Pfändung und Pfändungsschutzkonto
    • Zwangsversteigerungen
      • Zwangsversteigerungen
      • Gutachten, Wert, Besichtigung, Gewährleistung
      • Informationen zum Ablauf der Versteigerung
    • Insolvenzverfahren
      • Insolvenzverfahren
      • Verfahrensarten
      • Restschuldbefreiung
      • Informationen für Gläubiger
    • Betreuung und Vorsorgevollmacht
    • Vormundschaft
    • Gerichtsvollzieher
    • Antragsformulare
    • Anwaltliche Beratungsstelle
    • Sprechstunde der regionalen Betreuungsvereine
    • Erbschein 24
    • Zeugenkontaktstelle
    • Schülerpraktikum, Schnuppertag und Boys´Day
    • Güterichter
    • Landesschlichtungsgesetz
    • Apostille / Legalisation
    • Aufgebotsverfahren
    • Nützliche Links
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
  • Themen
    • Themen
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Ausbildung
    • Beruf und Familie
    • Pirmasenser Kodex 2016
  • Presse & Aktuelles
  • Startseite
  • Service & Informationen
  • Landesschlichtungsgesetz

Landesschlichtungsgesetz

Nach dem zum 01.12.2008 in Kraft tretenden Landesschlichtungsgesetz - LSchlG - vom 10.10.2008 ist die Erhebung einer Klage erst zulässig, nachdem vor einer Gütestelle versucht worden ist, die Streitigkeit einvernehmlich beizulegen,

 

1. in Streitigkeiten über Ansprüche wegen

  • der in § 906 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelten Einwirkungen, sofern es sich nicht um Einwirkungen von einem gewerblichen Betrieb handelt,

  • Überwuchses nach § 910 BGB,

  • Hinüberfalls nach § 911 BGB,

  • eines Grenzbaumes nach § 923 BGB,

  • der im Landesnachbarrechtsgesetz geregelten Nachbarrechte, sofern es sich nicht um Einwirkungen von einem gewerblichen Betrieb handelt.

2. in Streitigkeiten über Ansprüche wegen Verletzung der persönlichen Ehre, die nicht in Presse oder
    Rundfunk begangen worden sind.

 

Schiedsamtsbezirke im Bezirk des Amtsgerichts Pirmasens und die in diesen Bezirken ernannten Schiedspersonen ergeben sich aus dem nachfolgenden Verzeichnis:

SchiedamtsbezirkSchiedspersonVertreter
VG Thaleischweiler-Fröschen-Wallhalben

Tel (06334) 92 24 - 0
Scheffe MichaelWonka Horst
VG Waldfischbach- Burgalben

Tel (06333) 9 25 - 0
Heitzer UrsulaHammer    Klaus Peter
Stadt Pirmasens

Tel. (06331) 84 - 0
Matheis GudrunDeny Wolfgang
VG Rodalben

Tel. (06331) 2 34 - 0
Denz GeorgFrey Alexander
VG Hauenstein, Pfalz

Tel. (06392) 9 15 - 0
Schwarzmüller FritzMeyer-Binder Ottilia
VG Pirmasens-Land

Tel. (06331) 8 72 - 0


Rott Werner-Michael


Wagner Karl
VG Dahner Felsenland

Tel. (06391) 91 96 - 0
Trampler HelgardeSchreiber Julia

 

 

Lesen Sie weiter

  • Bankverbindung
  • Wegbeschreibung
  • Bereitschaftsdienst
  • Landesschlichtungsgesetz
  • Güterichter
  • Pfändung und Pfändungsschutzkonto
  • Zwangsversteigerungen
  • Grundbuch
  • Insolvenzverfahren
  • Betreuung und Vorsorgevollmacht
  • Vormundschaft
  • Gerichtsvollzieher
  • Anwaltliche Beratungsstelle
  • Sprechstunde der regionalen Betreuungsvereine
  • Erbschein 24
  • Zeugenkontaktstelle
  • Schülerpraktikum und Schnuppertag
  • Rechtsantragstelle / Beratungshilfe
  • Apostille/Legalisation
  • Aufgebotsverfahren
  • Nützliche Links

 

 

Nach oben

Über die Behörde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Pressemitteilungen

Infos zum Herunterladen

  • Wer macht was

Newsletter