Landesschlichtungsgesetz
Nach dem zum 01.12.2008 in Kraft tretenden Landesschlichtungsgesetz - LSchlG - vom 10.10.2008 ist die Erhebung einer Klage erst zulässig, nachdem vor einer Gütestelle versucht worden ist, die Streitigkeit einvernehmlich beizulegen,
1. in Streitigkeiten über Ansprüche wegen
der in § 906 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelten Einwirkungen, sofern es sich nicht um Einwirkungen von einem gewerblichen Betrieb handelt,
Überwuchses nach § 910 BGB,
Hinüberfalls nach § 911 BGB,
eines Grenzbaumes nach § 923 BGB,
der im Landesnachbarrechtsgesetz geregelten Nachbarrechte, sofern es sich nicht um Einwirkungen von einem gewerblichen Betrieb handelt.
2. in Streitigkeiten über Ansprüche wegen Verletzung der persönlichen Ehre, die nicht in Presse oder
Rundfunk begangen worden sind.
Schiedsamtsbezirke im Bezirk des Amtsgerichts Pirmasens und die in diesen Bezirken ernannten Schiedspersonen ergeben sich aus dem nachfolgenden Verzeichnis:
Schiedamtsbezirk | Schiedsperson | Vertreter |
---|---|---|
VG Thaleischweiler-Fröschen-Wallhalben Tel (06334) 92 24 - 0 | Scheffe Michael | Wonka Horst |
VG Waldfischbach- Burgalben Tel (06333) 9 25 - 0 | Heitzer Ursula | Hammer Klaus Peter |
Stadt Pirmasens Tel. (06331) 84 - 0 | Matheis Gudrun | Deny Wolfgang |
VG Rodalben Tel. (06331) 2 34 - 0 | Denz Georg | Frey Alexander |
VG Hauenstein, Pfalz Tel. (06392) 9 15 - 0 | Schwarzmüller Fritz | Meyer-Binder Ottilia |
VG Pirmasens-Land Tel. (06331) 8 72 - 0 |
| Wagner Karl |
VG Dahner Felsenland Tel. (06391) 91 96 - 0 | Trampler Helgarde | Schreiber Julia |